Allg. Geschäftsbedingungen

Anmeldung

Die Anmeldung hat schriftlich oder elektronisch an Stefan Joller, Dorfstrasse 37, 6005 Luzern, stefan@jollermountainguide.com zu erfolgen. Nach Erhalt Ihrer Anmeldung bestätige ich diese umgehend schriftlich oder per E-mail und gilt dann als verbindlich. Da Angebote und Kurse ausgebucht sein können, empfehle ich eine frühzeitige Anmeldung. Ihre Personalien werden von mir für Dritte nicht einsehbar in meiner Kundendatenbank abgelegt. Ihre Verwendung beschränkt sich ausschliesslich auf meine geschäftlichen Tätigkeiten (Information für Touren, Rücksprachen, Versand Newsletter).

 

Bezahlung

Bei Eingang der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung von 50% zu tätigen. Der Restbetrag ist bei Kursantritt zu begleichen. Die Anzahlung kann via E-Banking erfolgen. Die erforderlichen Informationen hierzu sind der Anmeldebestätigung zu entnehmen. Kurzfristige Buchungen müssen umgehend bezahlt werden.

 

Rücktritt

Bei einem Vertragsrücktritt werden folgende Kosten verrechnet:

 

Bis 21 Tage vor Kursbeginn:

Bearbeitungsgebühr von CHF 100.-

 

20 bis 15 Tage vor Kursbeginn:

60% des Pauschalpreises

 

14 bis 0 Tage vor Kursbeginn:

100% des Pauschalpreises

 

Bei vorzeitigem Abbruch während eines Kurses durch einen Teilnehmer wird nichts zurückerstattet. Weiter behalte ich mir vor, einen Kurs bei ungenügender Teilnehmerzahl kurzfristig abzusagen, wobei sämtliche von angemeldeten Personen bezahlte Beträge vollumfänglich zurückerstattet werden. Ich empfehle Ihnen den Abschluss einer Reiseannullationskosten-Versicherung.

 

Versicherung

Der persönliche Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmer. Der Teilnehmer ist verpflichtet und verantwortlich für einen genügenden Versicherungsschutz zu sorgen, wobei neben einer obligatorischen, und für die entsprechende Tour gültigen Unfall- und Krankenversicherung eine Reiseannullationskosten-Versicherung ausdrücklich empfohlen wird. Weiter empfehlen wir die Mitgliedschaft bei der Schweizerischen Rettungsfluggesellschaft REGA als Gönner, da diese Mitgliedschaft einen Versicherungsschutz hinsichtlich Rettungs- und Bergungskosten beinhaltet.

 

Rechtliche Fragen/Haftung/Schadenersatz

Als qualifizierter Bergführer mit eidgenössischem Fachausweis garantiere ich Ihnen grösstmögliche Sicherheit in den Bergen. Aber als eine draussen in der Natur stattfindende Aktivität können nie, trotz entsprechender Professionalität und Sorgfalt, sämtliche Risiken ausgeschlossen werden. Durch Ihre Buchung anerkennen Sie verbleidende Restrisiken und Gefahren und verzichten auf jegliche Geltendmachung von Schadenersatz und anderen Ansprüchen gegenüber dem Veranstalter (hier: Bergführer Stefan Joller).

 

Programmänderungen

Als in der Natur stattfindende Tätigkeiten sind das Skifahren und das Bergsteigen den meteorologischen Einflüssen ausgesetzt, was einerseits ein Teil der Faszination ausmacht, andererseits kurzfristige Programmänderungen mit sich bringen. Daher nehme ich mir das Recht solche Programmänderungen bei entsprechenden Verhältnissen zu machen, wobei ich stets bemüht bin, ein adäquates Programm zusammenzustellen. Allfällige Mehrkosten gehen dabei vollumfänglich zu Lasten der Teilnehmenden.

 

Gerichtsstand

Für alle Streitfälle sind ausschliesslich Schweizer Gerichte zuständig, und zwar unabhängig der Nationalität der Teilnehmer sowie als auch des Schadensort. Gerichtsstand ist Luzern, Kanton Luzern.